Architektin
Mitglied der Vertreterversammlung
„Unser Berufsbild befindet sich in einem entscheidenden Wandel. Uns Architektinnen und Architekten im öffentlichen Dienst dabei eine starke und aktive Position zu schaffen, sehe ich als meine Aufgabe“
Architektin
Mitglied der Vertreterversammlung
"Planungsteams mit einer wachsenden Vielzahl von Spezialisten erfordern auch auf Bauherrnseite fachkundige Akteure, deren Stimme auch in der Architektenkammer zählt."
Architekt, Ministerialrat a.D.
Mitglied der Vertreterversammlung
"Gute Architektur entsteht in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen freischaffenden Architekten einerseits, und angestellten bzw. beamteten Architekten auf Auftraggeberseite in der Tradition von Leo v. Klenze, dem ersten Leiter der Obersten Baubehörde. Dafür engagiere ich mich für den Arbeitskreis in der Bayerischen Architektenkammer."
Architekt
Mitglied der Vertreterversammlung
ehemaliger 1. Vizepräsident der ByAK
"An der Baukultur wirken viele mit: Gesetzgeber, Kommunen, Behörden, Bauherrn, Planer, Handwerker, Nutzer. Sie ist auch eine soziale Aufgabe. Arbeiten wir alle gemeinsam daran!"
Architekt BDA a.M. , Stadtplaner
"Unser Landschaftsbild leidet unter Zersiedlung. Globalisierte Profit- und Wachstumsinteressen stehen der lokalen Wertschöpfungskette gegenüber. Ich verstehe Städtebau als Planen und Bauen für die Gemeinschaft. Eine ökologische und ortstypische Entwicklung braucht starke Stadt- und Kreisbaumeister. Dafür setze ich mich ein."
Architekt
"Wenn es darum geht, eine lebenswerte und sozial stabile Zukunft zu gestalten, müssen wir uns als Architek*innen einbringen. Unser fachlicher Beitrag gerade aus den öffentlichen Verwaltungen steht nicht nur für Kostenverantwortung, sondern auch für Werte und Qualität."
Architekt
„Unsere Aufgabe im öffentlichen Dienst ist es, sowohl ein gutes Raum- und Arbeitsklima für die Bediensteten so wie auch ansprechende Gebäude und Architekturräume für die Bevölkerung zu schaffen.“
Architektin
"Alles Gebaute ist Baukultur, ob es uns gefällt oder nicht. Baukulturelle Bildung ist der Schlüssel zur architektonischen Qualität."
Architektin
Mitglied der Vertreterversammlung
"Nur durch die adäquate Vertretung der Angestellten und Beamten in der Architektenkammer kann sich unser Berufsstand wirksam positionieren."
Architekt
Mitglied der Vertreterversammlung
"..."
Bildnachweis: Einige Bilder wurden uns freundlicher Weise über die Bayerische Architektenkammer zur Verfügung gestellt.
Fotografen: Sebastian Widmann, Faces-by-Frank, Tobias Hase
Kontakt unter info@arbeitskreis-bayern.de